ZUSAMMENFASSUNG ZUSTAND
- Der Zustand des Wagens ist hervorragend und weitgehend "wie neu".
- Ich kann es in keiner Weise außer für Fehler:
- Ein paar winzige Steinschläge auf der originalen Lacknase (nachgebessert).
- einige Lackabplatzer an den Felgen der Hinterräder, wo die Reifen gewechselt wurden.
- ein wenig Lackverlust an den Bremssätteln um die Flüssigkeitsnippel herum.
- der Frontspoiler ist unvermeidlich verkratzt. Ein neues OEM-Ersatzteil wird mit dem Auto geliefert, aber der Einbau ist nicht notwendig. So wie er ist, sieht er sehr attraktiv aus.
- Unter dem Fahrzeug fand Porsche Portsmouth keinerlei Undichtigkeiten oder Verschleißerscheinungen (Bericht vom 25. Juli 2025). Alle Unterböden, Kühlkanäle und Aerodynamikteile sind in Ordnung.
- Das Auto ist komplett original - und behält die Originalteile - mit Ausnahme der Auspuffanlage.
- Die Innenausstattung ist unversehrt und in schönem Zustand, was die sorgfältige Pflege über die entsprechende Laufleistung widerspiegelt.
- Keine Überdrehzahl in irgendeiner Kategorie. Getestet am 25. Juni 2025.
- Gepflegt von Porsche und den besten unabhängigen Spezialisten.
- Videos: ein 9-minütiges Rundgang-Video von mir und ein Unterboden-Video, das von Porsche Portsmouth im Juli gemacht wurde, sind verfügbar.
HINTERGRUND und KONTEXT
In der Ausgabe 200 des Evo-Magazins (Oktober 2014) war der Hauptartikel ein Gruppentest der besten Autos, die sie je gefahren haben - eine Gruppe, zu der auch der McLaren P1 und der Porsche 918 gehörten. Gewonnen hat der Porsche 997.2 3.8 GT3 RS. Im Jahr 2024 bezeichnete das Magazin Magneto den 997.2 GT3 RS als den Inbegriff des analogen Supersportwagens - eine ultimative Ikone aus dem Ende der Ära, die nie übertroffen wurde.
Der 997.2 GT3 RS unterscheidet sich vom früheren 997.1 GT3 3.6 RS (Motor, Leistung, Strecke, Aufhängung, Getriebe, Karosserie usw.) und ist viel schlanker, agiler und lebendiger als die späteren GT3 RS-Modelle.
(Der neue 991 und der spätere 992 für 2011 sind leistungsstärker und schneller auf der Geraden, aber auch dicker, schwerer, auffälliger, mit beeinträchtigter elektrischer Lenkung, Hinterradlenkung und in der Regel mit PDK-Getriebearchitektur. Die meisten Kenner halten die späteren Fahrzeuge für zu groß: mehr "AMG" als "RS". Außerdem sind sie ausschließlich auf die Rennstrecke ausgerichtet, während ich dieses Auto beim Kauf aus Italien zurückfuhr und es extrem komfortabel war).
Vom 997.2 GT3 RS wurden nur 18 Monate lang 1619 Exemplare gebaut. (991er und vor allem 992er werden in weitaus größerer Stückzahl gebaut - geschätzte x4750 991 GT3 RS und über x6000 992 GT3 RS).
Nur die 4,0-Liter-Version des 997.2 GT3 RS (x600 Exemplare) gilt als begehrenswerter, aber das liegt eher an der Seltenheit als an der Fahrbarkeit und Begehrlichkeit. Der 4,0-Liter ist zwar etwas schneller, aber er ist mehr auf die Rennstrecke ausgerichtet, hat ein deutlich härteres Fahrverhalten und eine weniger attraktive Aerodynamik und Grafik. Außerdem ist er viel teurer.
EINZIGARTIGE SPEZIFIKATION und GESCHICHTE
Dies ist ein einzigartiges Auto mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Es wurde als Neuwagen an den Kronprinzen von Bahrain ausgeliefert (der eine großartige Sammlung wunderschön gepflegter Autos besitzt). Es gibt verschiedene Schlüsselbereiche, die dieses Auto so besonders machen:
- Im Wesentlichen vier Besitzer von Anfang an, drei von ihnen sind bedeutende, in der Branche bekannte "Autokenner", die alle einen ausgezeichneten und guten Ruf haben. Details auf Anfrage.
- Von Anfang an mit praktisch allen Leichtbauoptionen ausgestattet (abgesehen von der fehlenden Klimaanlage - was nichts Schlechtes ist - und der Lithiumbatterie, die damals noch nicht sehr gut war). Diese Spezifikationen, zusammen mit ein oder zwei zusätzlichen OEM-Zusätzen (siehe unten) und einer extrem seltenen und kostspieligen Akrapovic Evo Raceline-Auspuffanlage aus Volltitan machen dieses Exemplar schätzungsweise 70 Kilo leichter als einen Standard-GT3 RS der Generation 2. Siehe Gewichtsangaben unten.
- Jede Fahrt seit etwa 1660 aufgezeichneten Meilen wurde in einem kleinen schwarzen Buch und/oder in einer fortlaufenden Excel-Tabelle aufgezeichnet, und davor war das Auto in Bahrain. Es kann daher mit Zuversicht festgestellt werden, dass das Auto wahrscheinlich nicht mehr als drei Mal in seinem Leben im Regen gestanden hat und es war sicherlich nie auf einer gesalzenen Straße. Der hervorragende Zustand spiegelt dies wider. Die vollständige Historie (die das kleine schwarze Buch widerspiegelt und alle bekannten Details enthält) ist auf Anfrage erhältlich.
- Der Innenraum ist besonders attraktiv, da er geschmackvoll mit den begehrtesten Carbon- und Alcantara-Optionen, den Carrera GT Carbon-Schalensitzen und dem Clubsport-Überrollbügel ausgestattet wurde. Die glänzende Mittelkonsole rundet das Gesamtbild ab. Die meisten RS haben die billig aussehenden grauen Plastikeinfassungen für die Lüftungsschlitze, aber dieser hat die seltenen und sehr teuren Echt-Carbon-Optionen, die meiner Meinung nach einen großen Unterschied zum Detailambiente des Innenraums machen. Er hat auch ein sehr seltenes, vom Porsche-Werk geliefertes Moto-Cup-Lenkrad (von Momo), das das Fahrerlebnis außerordentlich verbessert.
- Er hat eine komplette Wartungshistorie, entweder bei offiziellen Porsche Servicezentren oder bei den besten unabhängigen Spezialisten.
- Er wurde am 28. Juni 2025 (12.000 Meilen) einer 111-Punkte-Inspektion bei Porsche Portsmouth unterzogen, die er mit Bravour bestanden hat (keine relevanten Hinweise). Dazu gehörte auch ein Bericht über die Laufzeit des Drehzahlmessers, der eine außergewöhnlich niedrige Nutzung hoher Drehzahlen und überhaupt nichts in den Warnbereichen zeigte.
- Der Wagen hat am 15. Juli 2025 seine Hauptuntersuchung (MoT) ohne Beanstandungen bestanden.
- Die Reifen haben alle viel Profil - die hinteren Pilot 2 sind neu (weniger als 300 Meilen).
- Das Auto wurde nie auf einer Rennstrecke gefahren, zumindest nicht seit dem Besitzerwechsel aus Bahrain. Verwendung dort unbekannt.
- Die Keramikbremsen sind nur sehr wenig abgenutzt (und halten bei dieser Spezifikation ewig, im Gegensatz zu den früheren 996-Typen).
- Absichtlich diskret, hat das Auto GT3 RS Grafiken gelöscht, wahrscheinlich bei der Lieferung PDI. Diese sind kostengünstig wieder anzubringen, wenn gewünscht.
- Die ursprünglich mit silbernen Felgen gelieferten Räder wurden 2013 schwarz einbrennlackiert, andere Details (Außenspiegel, Kühlergrilleinfassung, Spoilerenden) wurden farblich entsprechend angepasst.
- Das Original-Lenkrad (keine erkennbaren Alcantara-Abnutzungserscheinungen) und das Navigations-/Audiomodul werden mit dem Auto geliefert.
- Geliefert mit 2 Schlüsseln, allen Servicebüchern und Begleitdokumenten/Ordnern.
- Custom Car Cover und Tracker inklusive.
Herstellungsdatum: 21.06.2010.
SERVICE-HISTORIE
Service-Historie wie in offiziellen Porsche gestempelt Service Book dokumentiert und / oder wie in Daten (einschließlich Laufzeit) und analoge Aufzeichnungen nachgewiesen.
- Sept 2011 - 597km (331 Meilen) - Porsche Bahrain
- April 2013 - 855,6 km* (531,6 Meilen*) - Porsche Bahrain
- August 2015 - 1.433 Meilen Porsche Portsmouth UK
- Sept 2017 - 1.729 Meilen Wolfe Racing UK/Italien
- Sept 2019 - 4.798 Meilen Wolfe Racing UK/Italien
- Juli 2022 - 6.140 Meilen Carrozzeria Museti Italien
- Dez 2022 - 7,874 Meilen Bahnsport UK
- Jul 2023 - 9.199Meilen Bahnsport UK
- Jul 2024 - 11.360Meilen Bahnsport UK
Hinweis*: Die Wartungsarbeiten in Bahrain sind in der vertraulichen internen Datenbank von Porsche erfasst, wobei die Wartung im April 2013 auch in einem Wartungsprotokoll aufgeführt ist. Sie erscheinen nicht im originalen Servicebuch des Fahrzeugs, das möglicherweise nicht bei dem Fahrzeug war, als es Teil der königlichen Sammlung war. Der Kilometerstand für den Service im April 2013 wurde dort möglicherweise falsch eingetragen, nämlich mit 8556 km und nicht mit 855,6 Meilen. Wir wissen, dass das Auto sehr wenig benutzt wurde. Dies wird durch die Laufzeitberichte des Fahrzeugs gestützt (wenn man die angedeuteten zusätzlichen Kilometer addiert, sind die berechneten Laufgeschwindigkeiten viel zu hoch, um glaubwürdig zu sein). Porsche und der unabhängige Spezialist Bahnsport - die das Auto sehr gut kennen - vermuten, dass es sich um einen Tageskilometerzähler handeln könnte (der die zusätzliche Dezimalstelle ergibt). Und bei einem so geringen Kilometerstand kann es sein, dass der Tageskilometerzähler nie von Anfang an auf Null gestellt wurde.
Als ich das Auto kaufte, beauftragte ich den ausgezeichneten Porsche-Spezialisten Bahnsport in Blandford, der sich seither um das Auto kümmert, mit der Beurteilung des Zustands und der Geschichte des Wagens. Dieser Bericht ist auf Anfrage erhältlich und besagt Folgendes:
"Der Kilometerstand des Fahrzeugs scheint in keiner Weise manipuliert worden zu sein und scheint echt zu sein. Es gibt keine physischen Beweise für diese RS, die auf eine Manipulation des Kilometerstands hindeuten.
"Die Gesamtlaufzeit des DME-Steuergeräts wird mit 216,6 Stunden angezeigt, der aktuelle Kilometerstand mit 7897 Meilen, woraus sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36,5 mph über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs ergibt, was den Erwartungen entspricht.
"Das weiße Kombiinstrument des IXFJ zeigt einen korrekten Kilometerstand von 7896 Meilen an (x1 Meile Abweichung). Die Fahrgestellnummern, die in den Steuergeräten A und B gespeichert sind, stimmen ebenfalls mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs überein, ohne dass ein verdächtiges Verhalten erkennbar ist. Die mit dem PIWIS-Diagnosetester aufgezeichneten Fahrzeugdaten und der Zustand des Fahrzeugs deuten für mich darauf hin, dass der Kilometerstand nicht manipuliert wurde und dass es sich tatsächlich um den korrekten Kilometerstand handelt.
In Anbetracht dieser unglücklichen Anomalie und selbst wenn der in Bahrain angegebene höhere Kilometerstand korrekt ist (was angesichts der Laufzeitberichte nur bedeuten würde, dass dieser Kilometerstand zum aktuellen Gesamtkilometerstand addiert wird, so dass aus 12.500 Meilen 17.800 Meilen werden), wurde das Fahrzeug entsprechend abgewertet.
III-PUNKT-ZUSTANDSBERICHTE
Es liegen zwei vor: eines wurde erstellt, als ich das Auto 2022 erwarb (Bahnsport Blandford), das andere aktuell im Juli 2025 (Porsche Portsmouth).
GEWICHTSANALYSE
Ein serienmäßiger 997.2 GT3 RS wiegt 1370 kg (über 140 kg weniger als die entsprechenden 991 und 992 GT3 RS). Dieses Auto wiegt in Kombination mit den werksseitig eingebauten und anderen OEM-Leichtbauoptionen weniger als 1300 kg.
FACTORY-Ausstattung
- Keramikbremsen: -16,6-20kg
- Carrera GT Schalensitze: -15,4 kg
- Leichte Scheinwerfer (die sehr gut funktionieren!): -unbekannte kg
- Lift entfernen: -6kg
- SatNav und Audio abschalten: -6kg
- Moto Cup-Lenkrad: -2,5 kg
NON-FACTORY Teile
- Akrapovic Evo Race LIne Auspuffanlage: -25.8kg
(Wichtiger Hinweis: Der OEM RS-Auspuff ist KEIN Voll-Titan-System - dieser schon).
WERTE und PREISE
Der 997.2 GT3 RS ist (im Gegensatz zum 997.1) in den letzten 3 Jahren international dramatisch im Wert gestiegen. Aber die Werte variieren sehr stark zwischen den Ländern. In den USA werden vergleichbare Fahrzeuge wie das meine regelmäßig für rund 340.000 $ verkauft, wobei sehr wenig gelaufene Originalfahrzeuge 440.000 $ erzielen. Es gibt zahlreiche Beispiele für solche Zahlen. Ein 4.0 wurde Anfang des Jahres in den USA für 2,25 Millionen Dollar verkauft, was ein gutes Zeichen für den 3.8 ist.
In Europa werden Fahrzeuge mit gleicher Ausstattung und Laufleistung selbst bei Auktionen durchweg für weit über 250.000 Euro verkauft.
Das Nummernschild 111GX wird beibehalten oder ist gegen Aufpreis erhältlich.
Mir ist klar, dass der Preis für dieses Auto etwa 100.000 Euro niedriger ist als für vergleichbare Modelle, die heute in Europa und Großbritannien auf dem Markt sind. Das liegt daran, dass es sich um ein in Großbritannien zugelassenes Auto mit Linkslenkung handelt, dessen Kilometerstand wie oben beschrieben ungenau ist (ungeachtet der wirklich sehr geringen Kilometerzahl). Er hat auch keine komplette Wartungshistorie von Porsche, was in meinen Augen ein großes Plus ist, da er von den besten unabhängigen Spezialisten, die mir persönlich bekannt sind, gewartet wurde.
WICHTIGE OPTIONEN AUS DEM NEUZUSTAND
594 - Alcantara-Dachhimmel
600 - Leichtbau-Scheinwerfer
672/665 - PCM 2 und 3 Navigation und Radio, CD
003 - Überrollkäfig
384/5 - Carrera GT-Sitze
450 - Keramik-Bremsen
475 - PASM elektronische Dämpferregelung
476 - PSM Porsche Stabilitätsmanagement
490 - Tonanlage ASK
619 - Mobiltelefon Bluetooth-Schnittstelle
640 - Sport-Chrono-Paket
870 - Universelle Multimedia-Schnittstelle
(die Positionen 672/665, 490, 619, 870 befinden sich in der Haupt-Sat-Navi/Audio-Einheit, die aus dem Fahrzeug entfernt und durch ein korrektes OEM-Audio-Löschmodul ersetzt wird - die Originaleinheit wird mitgeliefert und kann leicht nachgerüstet werden).
X OPTIONEN VON NEU
XAA - Aerokit Cup
XFJ - Carrera weiße Instrumente
XGB - Carbon Armaturenbrettverkleidung
XGD - Carbon/Alcantara-Handbremsgriff
XKD - seitliche Lüftungsschlitze aus Carbon
XZB - Mittelausströmer aus Carbon
XLG - Mittelkonsolenabdeckung aus Alcantara
XSX - rote Sicherheitsgurte (roter Vollgurt wird mit schwarzem konventionellen Gurt geliefert)
XXZ - Fußstütze
SCHLUSSFOLGERUNG
Ich bin zuversichtlich, dass Sie nirgendwo einen schöneren, besser ausgestatteten und günstigeren Gen 2 GT3 RS finden werden. Dieses einzigartige Auto benötigt nichts und hat eine außergewöhnliche Spezifikation und eine enthusiastische Besitzgeschichte. Ich habe nie einen anderen wie ihn gesehen. Sehr ungern zu verkaufen, um mein neues Geschäft zu finanzieren.
(Bitte beachten Sie: Die beiden Bilder in der Galerie, die den Überrollkäfig von hinten und das OEM-Lenkrad zeigen, wurden aufgenommen, bevor die roten Hosenträgergurte und das Porsche Moto Cup-Rad angebracht wurden. Alle anderen Bilder sind aktuell. Keines wurde in irgendeiner Weise "photoshopped" oder manipuliert)