Die äußere Neugestaltung wurde durch eine komplette Überarbeitung des Innenraums ergänzt, wobei auch hier eine Anspielung auf den traditionelleren 911er-Look erfolgte. Auch die Materialien wurden deutlich verbessert und entsprachen mehr der Auffassung von Porsche.
Während der 3,6-Liter-Motor mit 320 PS übernommen wurde, erhielten die S-Modelle einen neuen 3,8-Liter-Motor mit 350 PS. Die Auswahl an Getrieben blieb wie beim 996 mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einer Fünfgang-Tiptronic. Wie es sich für einen Porsche gehört, kam der 997 mit den Versionen Carrera 2 und 2S auf den Markt - unterschieden nach Leistung und schmaler bzw. breiter Karosserie -, dicht gefolgt von den Varianten C4 und C4S sowie Cabrio und GT. Und schließlich wurde 2006 der 997 Targa in den Versionen C4 und C4S eingeführt.
Mit dem 997 führte Porsche auch das Porsche Active Suspension Management (PASM) ein, doch andere Neuerungen - wie das PDK-Getriebe - mussten bis zur Einführung des 997.2 im Jahr 2008 warten.
SILBERE MASCHINE
Während der Ultra-Purist in uns vielleicht meint, dass der 997 das Basismodell Carrera 2 mit 320 PS und manueller Schaltung ist, würde der Markt dem weitgehend widersprechen, und so plädieren wir für genau das, was wir hier haben: Ein früher 997.1 Carrera 2S mit Schaltgetriebe, in Arctic Silver, mit schwarzem Lederinterieur und für uns eine klassische Kombination, die nie ihren Reiz verlieren wird.
Erstmals zugelassen im September 2006 und geliefert vom Porsche Centre, Bristol, hat dieses exzellente Exemplar nur 57.000 Meilen zurückgelegt, mit 6 früheren Haltern, und hat ein vollständig gestempeltes Servicebuch, mit einer typischen Mischung aus Porsche Centre und Porsche-Spezialisten Aufmerksamkeit.
Der Erstbesitzer hat es mit den Optionen nicht übertrieben, was nicht schlecht ist. Mechanisch verfügt dieser Carrera S über PASM und natürlich den 350 PS starken 3,8-Liter-Sechszylinder. Genug für 180+mph und 0160mph in 4,8 Sekunden. Die Innenausstattung besteht aus schwarzem Leder, dem PCM-System von Porsche, Rückfahrsensoren und dem BOSE-Sound-System.
Und wir sollten erwähnen - für den ultimativen Seelenfrieden - dass bei diesem 997 vor kurzem sowohl das IMS-Lager als auch die RMS-Dichtung ersetzt wurden, eine große Arbeit, die den neuen Besitzer nicht um den Schlaf bringen wird.
Abgesehen davon und bei diesem Kilometerstand bestand die Wartung größtenteils aus Routinewartung und Verschleißteilen wie Bremsen und dem einen oder anderen Querlenker. Die sind zwar modern, aber sie lassen sich leicht austauschen.
AUF DER STRASSE
Also der "Sweetspot" der modernen Porsche-Generation? Ja, das denken wir, und hier ist der Grund dafür. Wenn der 996 ein dynamisch besserer 911er war als der letzte der luftgekühlten 993er Generation, dann baut der 997 C2S darauf auf, mit einer Extraportion Leistung und verbesserter Verarbeitungsqualität.
Das Sechsgang-Schaltgetriebe ist eines der besten Porsches, mit engen Übersetzungen, während das Siebengang-Schaltgetriebe, das im 991 folgte, nicht zu den besten von Porsche gehört und durch die von Sparsamkeit und Emissionen diktierten Übersetzungen behindert wird.
Außerdem ist es perfekt dimensioniert. Der 997 C2 S mag 2006 breit gewesen sein, aber für heutige 911er-Verhältnisse ist er geradezu schlangenförmig, was auf Ihrer Lieblings-B-Straße von Bedeutung ist, wenn Ihnen jemand in einem riesigen Range Rover entgegenkommt! Oh, und die Aufhängung und die relativ konservativ dimensionierten 18-Zoll-Räder passen auch besser zu unserer einzigartigen, bröckeligen Topografie. Auf jeden Fall besser als 20er-Räder und eine eiserne Dämpferfaust. Das Fahrwerk des 997 ist immer noch auf der richtigen Seite der Analogie, ebenso wie die Lenkung.
Und mit seinen drehmomentstarken 350 PS aus 3,8 Litern Hubraum ist er schnell, richtig schnell, aber nicht verrückt und unerreichbar schnell, so dass Sie mit voller Kontrolle ein- und aussteigen können.
Wir schließen unser Plädoyer ab!
ZUSAMMENFASSUNG
Was können wir noch hinzufügen? Nun, so allgegenwärtig ein silberner, manueller 997 Carrera 2 S auch erscheinen mag, selbst mit wenig Kilometern, schauen Sie sich doch einfach mal um. Sie sehen, er ist nicht so häufig, wie Sie vielleicht denken. Oh, und was den Preis angeht? Verglichen mit so vielem in der Welt von Porsche und dem 911er im Besonderen, gibt es keinen Zweifel daran, dass dieser 997 viel für nicht viel Geld bietet.