Dieses wunderschöne Elfer-Cabrio im gesuchten Triple Black – selbstverständlich voll beledert, wie es sich für einen Porsche gehört – ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was (auch) „passieren“ kann, wenn die Liste der Vorbesitzer ellenlang ist. Konkret bin ich der 6. Halter, und ich habe es noch keine Sekunde bereut, den Carrera Anfang Juli d.J. erworben zu haben.
Warum? Weil ganz offenbar jeder der bisherigen Besitzer seine Liebe, verbunden mit sehr viel Pflege, in das Cabrio gesteckt hat. Womit fange ich am besten an…?
Vielleicht mit der Ausstattung. Zu den Extras zählen (jeweils mit Code) 249 Tiptronic S (Automatikgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit) / 342 Sitzheizung / 454 Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) / 567 Frontscheibe mit Grünkeil (Ein dunklerer Streifen am oberen Rand der Windschutzscheibe) / 635 ParkAssistent (Einparksystem, meist hinten) / 666 Telefonmodul für PCM (Integration eines Mobiltelefons in das Porsche Communication Management) / 670 Navigationsmodul für PCM (Ergänzt das PCM um die GPS-Navigation) / 692 CD-Wechsler (6-fach) (Meist im Kofferraum oder unter der Fronthaube verbaut) / XLF Sportabgasanlage (Ein Auspuffsystem, das für einen sportlicheren und aggressiveren Klang konzipiert ist)…
Sorry, ich weiß, dass das Alles jedem Elfer(spot)kenner hier mehr als geläufig ist…
Auf den Original Porsche 911/997 19 Zoll-Turbo S-Felgen sind folgende Sommerreifen aufgezogen, die der Vorbesitzer am 9. April 2025 (für 910 EUR) neu erworben hat:
2 x BRIDGESTONE 295/30 ZR19 (100Y) TL POTENZA SPORT
2 x BRIDGESTONE 235/35 ZR19 (91Y) TL POTENZA SPORT
Und dies bei einem Tachostand von 129.033 km. Das bedeutet, sie wurden ziemlich genau 7000 km gefahren, davon rund 6250 von mir, da beim Kauf 129.750 km auf der Uhr standen. Es sind ganz phantastische Reifen, die den Wagen in jeder Situation problemlos beherrschbar machen.
Winterreifen auf Alufelgen sind auch im Angebot enthalten, außerdem ein offenbar nur sehr selten benutztes Hardtop in Wagenfarbe, für das ich umgehend eine passende Schutzhülle erwarb.
Hier noch weitere Auszüge aus der VINANALYTICS-Liste (die ich als Ganzes anhänge):
369 Standard Seats
435 Sport Steering Wheel
475 Porsche Active Suspension Management (PASM)
490 Sound Package Plus
551 Porsche Windstop (Deector)
573 Automatic Climate Control
023 INSTRUMENT CLUSTER DIALS IN SILVER
071 EU COUNTRY VERSION
098 LEFT HAND DRIVE (LHD) VERSION
195 BATTERY 70 AH
199 BATTERY DISCONNECT SWITCH
211 NUMBER PLATE HOLDER VERS. III
219 DIFFERENTIAL
244 BRIDGEST./CONTI/MICH. N1/PIRELLI N1
271 DOOR MIRROR, ASPHER. GLASS ON DRIVER SIDE
288 HEADLIGHT CLEANING SYSTEM
335 3-PT. AUTOMATIC SEAT BELTS, REAR
370 STANDARD SEAT, RIGHT (COMFORT MAN.)
424 CD STORAGE BOX
432 STEERING WHEEL WITH TIPTRONIC CONTROLS
440 ANTENNA DIVERSITY
465 REAR FOG LIGHT, LEFT
476 PORSCHE STABILITY MANAGEMENT (PSM)
488 PLATES WITH GERMAN INSCRIPTION
499 GERMANY VERSION
534 ANTI-THEFT PROTECTION, 433 MHZ
555 SEAT BELTS IN BLACK
571 ACTIVE CARBON FILTER (CABIN)
601 XENON LIGHT
610 DVD NAVIGATION „EUROPE PACKAGE“
659 ON-BOARD COMPUTER
661 STRICTER EMISSIONS CONCEPT
665 PCM 2 – BASIC MODULE (INCL. RADIO)
685 REAR SEAT SYSTEM
706 9X7 (CONTROL M-NO. F. PME DEPT.)
936 REAR SEAT COVERS, LEATHER/LEATHER
981 LEATHER INTERIOR (EXCL. SEAT COVER)
983 FRONT SEAT COVERS, ALL-LEATHER LLL
Bei diesem 997er handelt es sich um ein repariertes Nichtraucherfahrzeug. Die zwei kleineren Unfälle passierten dem Vorbesitzer, der sie im Kaufvertrag wie folgt beschrieb:
„1. Jemand nahm mir die Vorfahrt. Trotz Bremsen u Ausweichen aus Tempo 50 traf mich der Unfallgegner (kam aus einer Seitenstrasse) vorne rechts am Kotfluegel.
2. Wir fuhren parallel auf eine Ampel zu und das Fahrzeug neben mir verließ seine Spur. Die Gegnerin hatte dies nicht bemerkt, beide Fahrzeuge hatten Lackschäden durch den seitlichen Kontakt.“ (Die Rechnung betrug 550 EUR)…
Man merkt absolut NICHTS davon. Jede/r ernsthaft Interessierte kann sich bei einer Probefahrt selbstverständlich persönlich davon überzeugen.
Kommen wir zur Pflege, die dem Wagen angediehen wurde. Ich erwähne hier mal nur die größeren Sachen der letzten fünf Jahre, den Ordner mit all den Belegen bekommt ja sowieso der Käufer oder die Käuferin. Auch Damen lieben das Modell.
15.05.2020: NEU: Bremsscheiben und -beläge (1215 EUR)
10.07.2020: NEU: Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Zündspule, Wartung 180.000 km, Ölwechsel, Getriebeöl, alle Filter neu (1485 EUR)
11.10.2021: NEU: Getriebeölwanne inkl. Filter und Dichtung, Automatikölwechsel (386 EUR)
25.01.2022: NEU: 2 x VREDESTEIN 295/30 R19 WINTRAC XTREME S Winterreifen (448 EUR)
28.02.2022: NEU: 2 x VREDESTEIN 235/35 R19 WINTRAC XTREME S Winterreifen (460 EUR)
09.05.2022: NEU: Lenkgetriebe, Spurstangen, Bremsscheiben und -beläge, Stoßdämpfer vorn, Federbeine vorn, Stabilager vorn, Klimakondensator (9670 EUR!!)
06.07.2022: NEU: Antriebsriemen, Bremsflüssigkeit, Filter, Motoröl, Kleine Inspektion (1156 EUR)
12.01.2023: Ölservice mit Öl, Dichtungen etc. (504 EUR)
26.05.2023: NEU: Xenonleuchten (279 EUR)
05.07.2024: NEU: Zündkerzen, div. Filter, Motoröl, Große Wartung (1519 EUR)
05.02.2025: TÜV (312 EUR)
09.04.2025: NEU: Batterie (224 EUR)
__________________________________
Zwei Wochen später habe ich den Wagen erworben und seitdem u.a. Folgendes machen lassen:
08./11.08.2025: NEU: Klappenauspuff und Endschalldämpfer (2846 EUR) – es waren zu viele Löcher im Auspuff, jetzt klingt er wieder richtig gut.
16.08.2025: NEU: Xenon-Brenner (81 EUR)
02.09.2025: Öl-Service mit elektronischem Eintrag, Motoröl und -filter (359 EUR)
Das war alles. Der Wagen fährt sich fast wie ein „heutiger“ Porsche (oder erfreulicher Weise eben doch nicht, das ist natürlich Ansichtssache…). Halt noch etwas mehr dem Fahrer zugewandt, und das macht richtig Spaß.
Er ist schon fast zu meinem Daily Driver geworden, und der auch schon leicht betagte Range Rover von 2017 hat mehr und mehr das Nachsehen.
Obwohl ein 997er ja nicht soooo selten auf den Straßen zu sehen ist, erweckt er stets Sympathien bei Passanten oder anderen Autofahrern, „Finger hoch“ gibt es häufig.
Ich hadere noch mit mir selber, ob ich ihn wirklich hergeben soll. Denn wie heißt es hier auf Elferspot so schön wie richtig:
„Die erste Generation des Porsche 997 genießt bereits jetzt den Ruf als kommender Klassiker. Er ist der erste moderne Porsche 911, der wieder die Formensprache des Urmodells zitiert. Er ist der letzte Porsche 911 Carrera mit Saugrohreinspritzung. Obwohl er technisch mehr Evolution als Revolution war, liegen die Preise deutlich oberhalb des Niveaus seines Vorgängers. Egal für welches Modell man sich entscheidet, der Porsche 997.1 ist wertstabil und fahrdynamisch ausgereift. Er ist unaufgeregt, aber trotzdem aufregend. Der 997.1 ist kein Vernunftauto, aber trotzdem nicht unvernünftig. Er ist ein reinrassiger Sportwagen, aber trotzdem nicht unpraktisch. Eben ein echter Porsche 911.“
Ich habe meinen kommenden Klassiker heute Abend (22. Oktober) mal ganz spontan fotografiert und ein kurzes Video auf Youtube geladen.
Der Wagen ist natürlich zugelassen und kann bei ernsthaftem Interesse nach Absprache gerne besichtigt und Probe gefahren werden. Wir leben bei Rosenheim in Oberbayern.