Der auf der Frankfurter Automobilausstellung 2007 vorgestellte Porsche 911 GT2 der Generation 997 war die bisher kompromissloseste Version des Stuttgarter Sportwagen-Flaggschiffs. Basierend auf dem 911 Turbo, aber auf das Wesentliche reduziert, kombinierte der GT2 Hinterradantrieb, ein Sechsgang-Schaltgetriebe und umfangreiche Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung, einschließlich Titanauspuff und entfernte Rücksitze, um eine Maschine zu liefern, die sich direkt an den Enthusiasten richtet.
Sein Herzstück ist ein 3,6-Liter-Flachmotor mit Doppelturboaufladung, der 530 PS und 680 Nm Drehmoment entwickelt, unterstützt von Turboladern mit variabler Turbinengeometrie und einem innovativen Expansionssaugrohr. Das Ergebnis war atemberaubend: Null auf 100 km/h in 3,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h - Zahlen, die den GT2 in den Bereich der Supersportwagen katapultierten und ihn zum schnellsten straßentauglichen 911 seiner Zeit machten.
Optisch zeichnete sich der 911 GT2 durch eine verbreiterte Karosserie, gezielte Lufteinlässe und einen hoch aufragenden, feststehenden Heckflügel aus. Außerdem verfügte er über Porsche Ceramic Composite Brakes, Porsche Active Suspension Management und massive 19-Zoll-Leichtmetallräder, die allesamt auf Präzision für die Rennstrecke abgestimmt waren. Mit weniger als 1.300 Exemplaren, die zwischen 2008 und 2009 produziert wurden, gehört der GT2 der Generation 997 nach wie vor zu den begehrtesten modernen 911ern, die wegen ihrer Seltenheit, Reinheit und direkten Verbindung zu Porsches berühmter Mezger-Motorenlinie geschätzt werden.
Dieser 911 GT2, der im Juni 2008 in Stuttgart-Zuffenhausen fertiggestellt wurde und in Schwarz mit schwarzem Vollleder-Interieur lackiert ist, wird von seinem Erstbesitzer angeboten, der zum Zeitpunkt der Katalogisierung gerade einmal 1.045 Kilometer zurückgelegt hat. Bei der Bestellung wurde der Wagen mit zahlreichen Sonderausstattungen versehen, darunter beheizbare adaptive Sportsitze mit Memory-Funktion, Carbonfaser-Interieur-Paket und Sound-Paket Plus. Darüber hinaus sind drei Porsche Exclusive Custom Tailoring Optionen auf dem Baublatt aufgeführt: Lackierte Schwellerverkleidungen, rote Rückleuchten, eine Aluminium-Fußstütze und Werksabholung oder Werksauslieferung.
Dieser eindrucksvoll erhaltene 911 GT2 aus dem Jahr 2008, der von seinem ersten und einzigen Besitzer angeboten wird und nie zugelassen wurde, hat nur etwas mehr als 1.000 Kilometer ab Werk. Ordnungsgemäß gelagert und trainiert, bleibt er sehr original und profitiert von einer wünschenswerten Werksspezifikation. Es sei darauf hingewiesen, dass der ursprüngliche Besitzer sich dafür entschied, die GT2-Räder schwarz zu lackieren, um einen besonders unauffälligen Look zu erzielen. Der GT2 wird als Höhepunkt der analogen, heckgetriebenen Leistung in der 997-Ära gefeiert und ist bei Sammlern immer begehrter geworden. Dieses Exemplar mit außergewöhnlich geringem Kilometerstand bietet eine seltene Gelegenheit, eines der authentischsten und begehrtesten Exemplare seiner Art zu erwerben.
Weiterlesen