Porsche RUF RCT EVO

Porsche RUF RCT EVO

Coupé, 1989

Highlights

  • Vollverkleidung in Mojave Beige mit violetten Nähten
  • Lackierung in Violet Ayres Metallic nach Maß
  • 9.200 Meilen wie neu!

Porsche RUF RCT EVO (1989)

Werksfertigung von RUF im Jahr 2019

Der RCT (RUF Carrera Turbo) erwies sich für RUF als so erfolgreich, dass auch heute noch RCT-Umbauten durchgeführt werden, wobei die neueste Spezifikation nun als RCT Evo bekannt ist. Mit einem Steuergerät aus dem 993 bietet der RCT Evo 425 PS bei 5.800 U/min und ein monströses Drehmoment von 570 Nm bei 4.500 U/min, und das Auto erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 199 mph. Mit dem Zusatz eines Einzelturboladers übertrifft das RCT-Paket sogar die Leistung des Porsche-Halogenmodells Turbo.

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du DK Engineering anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Die Weiterentwicklung zur Evo-Spezifikation bedeutet eine weitere Steigerung der Leistung um 60 PS und der Höchstgeschwindigkeit um 9 mph im Vergleich zum ursprünglichen RCT. Der Umbau umfasst auch den Austausch des originalen Fünfgang-Schaltgetriebes durch ein Sechsgang-G50-Getriebe, den Einbau der ikonischen RUF-Instrumente mit grünem Schriftzug und modernisierte Fünfspeichenräder, ein Sperrdifferenzial sowie eine voll einstellbare Aufhängung. Zum Zeitpunkt des Umbaus wurde auch der Motor umfassend überholt und neu aufgebaut, um sicherzustellen, dass er die erhöhte Leistung bewältigen kann.

Der RCT Evo wurde 2020 als komplette, werkseitige Restaurierung wieder eingeführt. Während das Motor-Upgrade allein recht einfach ist, erhielten die werksseitig gebauten Exemplare eine maßgeschneiderte RUF-Fahrgestellnummer sowie den subtilen integrierten Überrollkäfig, und während die neuen Fahrzeuge ihr Originalfahrgestell behalten, kann der integrierte Überrollkäfig bei einer kompletten Restaurierung hinzugefügt werden.

Dieser RCT Evo ist ein solches Beispiel. Der auftraggebende Besitzer besorgte sich einen originalen, in Großbritannien gelieferten und zugelassenen 964 von einem renommierten Porsche-Händler, bevor er den Wagen bei RUF in Pfaffenhausen ablieferte. Der Wagen wurde bis auf die Rohkarosserie zurückgebaut und erhielt vor der Montage einen integrierten Überrollkäfig.

Bei der Restaurierung entschied man sich für eine komplette Neulackierung in Kohlefaser. Das Lightweight-Paket umfasst eine komplette Neuverkleidung einschließlich der vorderen Stoßstange, der vorderen Motorhaube, der hinteren Motorhaube, der hinteren Stoßstange, des Dachs sowie der vorderen und hinteren Kotflügel. Außerdem wurde dieses Exemplar als Widebody geordert, hat aber weiterhin nur Hinterradantrieb.

Der Innenraum wurde in einem für den Auftraggeber maßgeschneiderten Violet Ayres-Metallic-Farbton lackiert und mit Leder in Mojave-Beige mit passenden Nähten in Wagenfarbe ausgestattet. Die Schalen der modernen Recaro-Sitze lassen sich nach vorne kippen und ermöglichen so den Zugang zu dem kleinen Gepäckraum hinter den Vordersitzen. Die ebenfalls in Wagenfarbe gehaltenen Rückenlehnen sorgen für zusätzlichen Halt. Nach der Fertigstellung gestattete der Auftraggeber RUF, genau diesen Wagen für eine Fülle von Marketingmaterialien und Nachrichten auf der ganzen Welt zu verwenden.

Dieser RCT Evo hat seit seiner Wiederinbetriebnahme nur 9.200 Meilen zurückgelegt und wurde seitdem von RUF in Deutschland sorgfältig gelagert und gewartet. Nach der Auslieferung eines anderen maßgeschneiderten Fahrzeugs bietet dieser werkseitig gebaute RUF RCT Evo mit Vollkohlefaser-Karosserie eine einzigartige Gelegenheit.

  • Werksgefertigt von RUF in Pfaffenhausen im Jahr 2019 auf Basis eines aus Großbritannien gelieferten 964 Carrera
  • Vollständige Karosserieverkleidung aus Kohlefaser, einschließlich Dach, 3/4-Paneele, Stoßstangen und Verkleidungen
  • Integrierter Überrollkäfig während der Restaurierung eingebaut
  • Lackierung in Violet Ayres Metallic nach Kundenwunsch
  • Vollständige Neuverkleidung in Mojave Beige mit violetten Ziernähten
  • In zahlreichen Magazinen und Marketingmaterialien abgebildet
  • 425 PS & 428 lb ft
  • 9.200 Meilen von Neuem

Seitdem RUF 1987 mit dem ikonischen Yellowbird" die Weltbühne betrat, ist das Unternehmen für die Aufrüstung und Modifizierung einiger der aufregendsten Porsche-Fahrzeuge bekannt. Ihre Erfahrung mit Turboladern verschaffte dem Yellowbird einen fast mythischen Status, und dieses Wissen findet auch heute noch seinen Weg in die Autos.

Die modifizierten Fahrzeuge der 964er-Generation sind zweifellos die kultigsten. Der RCT war der letzte von RUF modifizierte 964, bevor die Produktion auf den 993 umgestellt wurde. Am RCT wurden zahlreiche mechanische und kosmetische Änderungen vorgenommen, darunter der Einbau eines großen, einzelnen Turboladers, der zu einer massiven Leistungssteigerung von 110 PS gegenüber dem serienmäßigen 964 Carrera mit schmaler Karosserie führte, auf dem er basierte.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1989
Modell: RUF RCT EVO
Karosserie: Coupé
Baureihe: RUF
Laufleistung: 9200 mi
Leistung: 425 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: rechts
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Beige
Außenfarbe: Violett
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Violet Ayres Metallic
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: GBVereinigtes Königreich

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

James Cottingham

James Cottingham von DK Engineering freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche RUF RCT EVO

Porsche RUF RCT EVO

Preis: GBP 699.995
GB1989

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche RUF RCT EVO" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest