Der unvergleichliche 962 wird von Rennsport-Enthusiasten auf der ganzen Welt als bahnbrechendes Wunderwerk der Motorsporttechnik anerkannt und ist nach wie vor einer der erfolgreichsten Rennwagen aller Zeiten. Mit seinem ikonischen Design und der aus dem Windkanal abgeleiteten Aerodynamik dominierten diese monströs schnellen Autos die internationalen Langstrecken-Sportwagenrennen, die Sportwagen-Weltmeisterschaft Gruppe C, die IMSA und die GTP-Klasse. Zu den Fahrern, die der Leistung trotzten und die Kurvenkräfte bändigten, gehörten Legenden wie A.J. Foyt, Hans Stuck, Jackie Ickx, Al Holbert und Hurley Haywood, die ihre Autos zu Siegen steuerten, darunter in den 1980er Jahren Jahr für Jahr den ersten Platz in Le Mans. Obwohl ihre Blütezeit bereits 40 Jahre zurückliegt, beeindrucken die 962er auch heute noch Zuschauer und Enthusiasten von Oldtimer-Rennen als Attraktionen bei historischen Rennen, Concours-Shows und klassischen Ausstellungsfahrten auf historischen Motorsportveranstaltungen.
Der ursprüngliche Porsche 962 verfügte über einen luftgekühlten 4-Ventil-pro-Zylinder-Porsche-DOHC-Motor mit 3,0 Litern Hubraum, KKK-Turboaufladung und Bosch-Kraftstoffeinspritzung. Das robuste Layout und die Leistungsentfaltung maximierten die Bodenhaftung und das Kurvenverhalten, indem sie die ausgeklügelte Aufhängungs- und Fahrwerkskonstruktion nutzten. Sowohl die Porsche-Werksteams als auch die Privatfahrer konnten sich über anhaltende Siege freuen, da die zugelassenen Hersteller eine Reihe von Verbesserungen anboten, darunter leichtere Karosserien, spezielle Karosserie- und Aerodynamikelemente sowie Fahrwerksverbesserungen, die auf die Spezifikationen der Strecke und die Vorlieben der Fahrer zugeschnitten waren.
Infolgedessen waren diese unabhängigen Hersteller in der Lage, komplette Fahrzeuge, Karosserie- und Aerodynamikteile sowie spezielle mechanische Merkmale zu produzieren und gleichzeitig ein robustes Teile- und Ausrüstungsnetzwerk aufrechtzuerhalten, um die Unterstützung der Privatfahrer aufrechtzuerhalten, selbst nachdem die Porsche-Werksteams auf die Plattform der nächsten Generation umgestiegen waren.
Dieser Porsche 962 ist eine Hommage an die originalen Werksrennwagen, die ab Mitte bis Ende der 1980er Jahre für den Wettbewerb gebaut wurden. Nach Angaben des jetzigen Besitzers begann der Bau dieses Wagens vor etwa fünfzehn Jahren bei Gunnar Racing, einem Porsche-Rennwagenbauer und Spezialisten für Oldtimer-Rennen, auf Anfrage eines Privatkunden. Unter der Leitung von Kevin Jeanette begann das Projekt damit, dass das Gunnar-Team ein speziell angefertigtes Rohrchassis konstruierte, das eine Reihe von 962-Aufhängungskomponenten (Querlenker und Stützen) und eine 962-Frontschürze enthielt. Auf kreative Weise wurde ein Porsche 993 Cup-Hinterradrahmen verwendet und mit Penske-Stoßdämpfern ausgestattet, um die Vorteile der fortschrittlichen Mehrlenker-Hinterradaufhängungsgeometrie des Modells zu nutzen.
Die 962-Karosserie wurde Berichten zufolge von verschiedenen Zulieferern bezogen, darunter auch die von Jeanette gelieferte Frontpartie, von der man annimmt, dass sie früher an Stefan Bellofs werkseitig eingesetzten Porsche 962-Teamwagen montiert war. Das 962C-spezifische Heckteil wurde von einem nicht näher bezeichneten europäischen Team geliefert, während das Mittelteil und die nach vorn öffnenden Türen aus Glasfaser unter Verwendung ehemaliger Porsche-Werkswerkzeuge für den 962 geformt wurden. Außerdem sind der Einzelsitz, das Glasfaser-Armaturenbrett und die Seitenverkleidungen Berichten zufolge 962-Teile, die während des Baus von seriösen Lieferanten bezogen wurden.
Das fertige Chassis, die Karosserie-Hardware und die Karosseriekomponenten wurden 2015 teilweise zusammengebaut, als das Auto und zahlreiche Ersatzteile an den jetzigen Besitzer als Work-in-Progress-Projekt verkauft wurden. In den letzten zehn Jahren hat der jetzige Besitzer unermüdlich eine Reihe von Spezialherstellern und erfahrenen Renntechnikern engagiert, um dieses ehrgeizige Projekt mit der Vision und Stärke des berühmten Original-962 zu verwirklichen. Der Wagen wurde zu John James Racing verschifft, wo man sich entschloss, den Wagen nach der späten 962C-Spezifikation zu bauen, einschließlich des großen separaten Flügels.
Der endgültige Aufbau, der unter dem jetzigen Besitzer abgeschlossen wurde, ging mit der Integration zahlreicher 962er Porsche-Werksteile weiter, darunter Vorderradnaben, Dreieckslenker, Stoßdämpfer, eine komplette Pedaleinheit, Lenksäule, Karosseriestützrohre, 962er-Werksrückleuchten, Tür- und Karosserieverschlüsse und flache vordere Bauchwannen. Zu den zusätzlichen mechanischen Merkmalen, die in diesen bemerkenswerten Aufbau integriert wurden, gehören ein Redline (Fabcar) Heckflügel, korrekt bemessene Kühler und Kühleinrichtungen, belüftete 8-Kolben-Brembo-Scheibenbremsen vorne (mit Vorspannungsregelung), die von einem Audi-Rennwagen stammen. Zur weiteren Ausstattung gehören Porsche 996 Twin-Turbo S-Scheibenbremsen hinten, 993 Super Cup-Hinterradaufhängung mit werksseitigen Upgrades und ein umgekehrtes 930 Porsche-Getriebe mit Kühler und Sperrdifferenzial. Obwohl die Konstruktion des Getriebes eine große Herausforderung darstellte, sorgt das invertierte Getriebe für einen deutlich niedrigeren Fahrzeugschwerpunkt, eine günstigere Winkelstellung der Antriebswelle und einen größeren Bereich der CV-Gelenke, was alles zu einer verbesserten Leistung und mechanischen Ausdauer beiträgt.
Der Motor ist ein luftgekühlter 3,0-Liter-Porsche-Flachmotor mit zwei Zündkerzen, der von Gary Meier von Torque Power Engines in Reno, Nevada, gebaut wurde. Er verfügt über ein Motec M130-Motormanagementsystem, das über zwei Kraftstoffpumpen gespeist wird, die von einer Aluminium-Brennstoffzelle versorgt werden. Zwei Garrett-Turbolader atmen durch ein 3,2-Liter-Carrera-Ansaugplenum, und die Drosselklappe wird über ein 997-Drosselklappengehäuse per Drive-by-Wire gesteuert. Das Trockensumpfschmiersystem verfügt über einen Aluminium-Öltank mit Schwallblechen und wettbewerbsspezifische Rohrleitungen zum und vom Motor und Ölkühler. Obwohl keine Prüfstandsdaten verfügbar sind, ist der Motor Berichten zufolge in der Lage, je nach Ladedruckeinstellung 600 PS zu leisten, ist aber derzeit so eingestellt, dass er mit Rennbenzin etwa 500 PS erzeugt.
Die Endmontage des Wagens wurde von TurboKraft in Arizona durchgeführt, die auch den Antriebsstrang einbauten. Unter der flachen, mittig angeordneten Haube befinden sich das zweckmäßige Interieur, das Momo-Lenkrad, die komplette Instrumentierung und die Schalter für die Motorsteuerung, die professionell präsentiert werden, damit der nächste Fahrer dieses Auto bei zukünftigen Veranstaltungen erleben kann. Das für Oldtimer-Rennen vorbereitete Auto ist außerdem mit einem Feuerlöschsystem ausgestattet und der Sitz ist mit Racetech-Gurten versehen. Nach einer Testfahrt auf der Rennstrecke, bei der der Motor, das Getriebe und die Bremsen getestet wurden, wurden die Systeme ordnungsgemäß vorbereitet, müssen aber vor einem dauerhaften Einsatz oder der Teilnahme an Veranstaltungen noch weiter sortiert werden.
Die Karosserie ist in Weiß mit schwarzen Porsche-Schweller-Grafiken lackiert und bereit für den nächsten Besitzer, der sie mit seiner eigenen Rennlackierung oder einer historischen Lackierung personalisieren kann. Die Gesamtkosmetik ist sehr schön, einschließlich glatter Karosserieoberflächen, klarer Fenster und einer fantastisch breiten Heckansicht, die durch den massiven Heckflügel gekrönt wird. Das Auto sitzt auf einem Satz von benutzerdefinierten BBS Wettbewerb Räder in schwarz fertig, Einstellung aus dem aggressiven Charakter des fertigen Autos.
Jeder Aspekt dieser 962 Hommage bietet durchdachte Aufmerksamkeit für authentische Details aus der Zeit, kombiniert mit aktualisierten und leicht zugänglichen Systemen. Dieser 962 Homage wird von einem Satz Ersatzräder und -reifen, einer Datei mit Bauunterlagen und Fotos sowie Notizen des derzeitigen Besitzers begleitet, in denen Start- und Betriebsverfahren beschrieben werden.
Dieser Porsche 962 Homage wurde sorgfältig mit authentischen Details und zahlreichen 962-Komponenten aus der Zeit gebaut und bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Teilnahme an einer Vielzahl von Oldtimer-Motorsportveranstaltungen oder ist die perfekte Basis für einen straßentauglichen Hot Rod. Mit originalen Exemplaren im siebenstelligen Bereich stellt dieser 962 Homage eine fantastische Gelegenheit dar, Spitzenleistung zu erleben, ohne die mit der Instandhaltung eines Museumsartefakts verbundene Verantwortung.
Bitte kontaktieren Sie Jason unter +1-206-355-7727 oder Hans unter +1-425-417-5877 für weitere Informationen zu diesem Fahrzeug.