Der Wagen wurde 1983 in Deutschland ausgeliefert, wie der originale Brief Auskunft gibt. Optisch hat der Lack des Wagens ein paar Kleinigkeiten und die leichte Patina im Innenraum zeugt davon, dass der 911 geliebt und genutzt wurde, aber nicht verlebt.
Eine Rechnung dokumentiert die Reparatur eines kleinen Heckschadens, der beim Rangieren passierte. Die Technik wurde stehts auf Stand gehalten und regelmäßig in den Erhalt investiert. So ist der Wagen rostfrei, technisch gut, die Bremsen sind noch recht frisch und der Motor ist trocken. Das Verdeck ist tadellos. Der Porsche fährt super gut, macht Spaß und der Boxer-Motor hat dazu den passenden Sound des luftgekühlten Sechszylinder-Boxers. Dieser 911 eignet sich durch den guten technischen Zustand bestens dafür, ihn bei verhältnismäßig niedrigen Anschaffungskosten, die kleinen optischen Blessuren des Lebens zu verzeihen und ihn einfach so zu fahren wie er ist. Ein anspruchsloser Porsche-Klassiker mit Suchtpotenzial.
Wenn Sie auf der Suche nach einem alltagstauglichen Porsche G-Modell sind, bei dem weniger die Originalität als der Spaß im Vordergrund steht, schauen Sie sich dieses 911 SC Cabriolet gern einmal an. Er steht in Hamburg in meiner Halle zur Besichtigung und zur Probefahrt nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Beste Grüße